Mailänder Consult unterstützt Umweltministerium bei Stellungnahme zur EidechsenschutzSchieneVwV

Übersicht Neuigkeiten Übersicht Neuigkeiten

Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat uns aufgrund unserer umfassenden Expertise im Bereich des Artenschutzes gebeten, unsere Perspektive in die Stellungnahme zum Entwurf der Verwaltungsvorschrift „EidechsenschutzSchieneVwV“ einzubringen. Ziel dieser neuen Regelung ist es, eine einheitliche Behandlung artenschutzrechtlicher Belange sicherzustellen. Durch die Standardisierung sollen Plan- und Genehmigungsverfahren sowie Baumaßnahmen an der bestehenden Schieneninfrastruktur vereinfacht und beschleunigt werden – ohne dabei den Schutzumfang der Mauereidechse und der Zauneidechse, zu verringern.

Unsere Stellungnahme konzentrierte sich darauf, die Perspektive des Umweltplaners aus der Praxis heraus einzubringen und konkrete, artenschutzgerechte sowie umsetzbare Ansätze vorzuschlagen. Dabei haben wir uns mit verschiedenen Aspekten intensiv auseinandergesetzt, unter anderem auch mit der Thematik der Zwischenhälterung. Unsere Vorschläge wurden in die Stellungnahme des Landes aufgenommen, die nun an den Bund weitergeleitet wurde.

Wir sind gespannt, welche unserer Anregungen und Ideen tatsächlich in die endgültige Fassung der Verwaltungsvorschrift einfließen werden. Es freut uns, dass wir die Möglichkeit hatten, mit unserer fachlichen Erfahrung und unserem praxisnahen Ansatz zur Diskussion beizutragen und so den Schutz dieser wertvollen Arten mitzugestalten.

  • Der Mailänder 20/

    Thema: Nachhaltigkeit

    Download | pdf 4,3 MB Download

  • Der Mailänder 19/

    Thema: Aus- und Weiterbildung

    Download | pdf 13,8 MB Download

Zurück Vor