Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn Basel Bad Bahnhof – Erzingen (Baden)

Übersicht Neuigkeiten Übersicht Neuigkeiten

Die Mailänder Consult GmbH unterstützt die Deutsche Bahn InfraGO AG beim Ausbau und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Basel Badischem Bahnhof und Erzingen (Baden). Der rund 75 Kilometer lange Abschnitt ist Teil der Strecke 4000, die von Mannheim über Basel bis Konstanz verläuft, und wird aufgrund seiner geografischen Lage als Hochrheinbahn bezeichnet. Die Maßnahme ist ein zentrales Infrastrukturprojekt zur Stärkung des Schienenverkehrs in der Region und zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz.

Ziel des Projekts ist es, die Reisezeiten zu verkürzen, das Zugangebot auszuweiten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – durch den Verzicht auf Dieselfahrzeuge sowie den Ersatz von Zügen mit Neigetechnik durch moderne elektrische Triebwagen. Zur Umsetzung dieser Ziele werden insgesamt rund 130 Kilometer neue Oberleitungsanlagen errichtet und ein neues Umrichterwerk gebaut. Darüber hinaus erfolgen auf einer Gesamtlänge von etwa fünf Kilometern Gleisabsenkungen in Tunneln und Bereichen mit Straßenüberführungen. Auch zahlreiche Bahnübergänge und Straßenüberführungen werden neu gebaut oder verlegt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur. Zwei bestehende Haltepunkte werden zu vollwertigen Bahnhöfen ausgebaut, drei neue Verkehrsstationen entstehen, und alle weiteren 19 bereits vorhandenen Verkehrsstationen werden umfassend modernisiert und auf den aktuellen technischen Standard gebracht. Zur Erhöhung der betrieblichen Flexibilität wird zudem zwischen dem Bahnhof Basel Bad und Grenzach ein Gleiswechselbetrieb eingerichtet.

Die Umsetzung des Projekts ist für den Zeitraum von Juli 2025 bis August 2027 vorgesehen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 430 Millionen Euro.

Die Mailänder Consult GmbH, Standort Projektmanagement Karlsruhe, bringt in diesem Projekt ihre umfassende Expertise in den Bereichen Projektsteuerung und Terminplanung ein. Zu den konkreten Leistungen zählen die Erstellung eines abgestuften Inbetriebnahmekonzepts – bestehend aus einem Grob- und einem Feinkonzept –, das Auflagenmanagement für die Planfeststellungsabschnitte 2, 3 und 4, die Anpassung und kontinuierliche Fortschreibung des Projektgesamtterminplans sowie die Koordination aller planungsrelevanten Abläufe.

Mit diesem Engagement trägt Mailänder Consult dazu bei, eine moderne und leistungsfähige Schieneninfrastruktur am Hochrhein zu schaffen – für eine zukunftssichere, umweltfreundliche Mobilität in der Region.

Quelle Bild: DB InfraGo

  • Der Mailänder 20/

    Thema: Nachhaltigkeit

    Download | pdf 4,3 MB Download

  • Der Mailänder 19/

    Thema: Aus- und Weiterbildung

    Download | pdf 13,8 MB Download

Zurück Vor